
Erleben Sie neue Energien
Die Thaimassage

Die traditionelle Thaimassage, in Thailand "Nuad" genannt, hat in der Geschichte der Heilbehandlung weit zurückliegende Wurzeln. Die Ursprünge der traditionellen Thaimassage liegen in Indien und lassen sich ca. 2500 Jahre zurückverfolgen. Als Begründer derThaimassage-Praktiken wird der nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha angesehen. Er war Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara und ein Zeitgenosse Buddhas. Jivaka Kumar Bhaccha wird noch heute in Thailand als Vater der Medizin verehrt.
Vor mehr als 500 Jahren gelangten die indischen Massage-Praktiken nach Thailand und wurden dort von Heilkundigen und Mönchen am Königshof weiterentwickelt. König Rama III ließ im Jahr 1832 jahrhundertealte medizinische Texte im Kloster Wat Po in Bangkok in Stein hauen. Diese alten Texte hatten einen hohen Stellenwert und wurden ähnlich verehrt wie buddhistische Schriften.
Im Kloster Wat Po befindet sich noch heute die anerkannteste Schule für traditionelle Thaimassage.
Was bieten wir?

- traditionelle Thaimassage
- Hot-Stone-Massage
- Fußreflexzonenmassage
- Aroma-Wärmemassage
- Fußbad und -peeling
- Infrarotkabine
- Beratung / Gesundheitsabfrage
- zertifizierte "Wat Po"-Ausbildung
- exklusive Hygiene
- ausschließlich original thailändische Öle u. Salben
- komfortable Liegen, teils beheizt
- alle Leistungen inklusive Thai-Tee, Erfrischungsgetränken, Handtuch, Bademantel, Einmalpantoffeln, heißen Reinigungstüchern bzw. Erfrischungstüchern
- hohe Mobilität / Flexibilität (u. a. Hol- und Bringservice auf Anfrage)
- Terminvereinbarungen auch außerhalb der Bürozeiten sowie sonn- und feiertags
Was es Ihnen bringt …

- Abbau von Verspannungen
- Linderung von Rücken- und Kopfschmerzen
- Förderung der Durchblutung
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- neue Energiereserven
- allgemeine Stärkung des Wohlbefindens
- verbesserte Schlafqualität
- Linderung von Wechseljahrsbeschwerden
- Entspannung
- ein rundum neues Körpergefühl
- Ausstieg aus dem Alltagsstress
Meine Ausbildung

Die Medical School im Kloster Wat Po gilt als Thailands renommiertestes Institut zur Ausbildung in der anspruchsvollen Technik der ursprünglichen Thaimassage. Als erste Europäerin hat mich mein Weg dorthin geführt, um Ihnen die Vorzüge dieses Wissens und dieser Massagepraktiken zu vermitteln.
Infrarotkabine

Die Infrarotkabine bietet eine besondere Art der Entspannung: sie ist eine wahre Wellnessoase und fördert gleichzeitig Ihre Gesundheit. Licht und Wärme sind Quellen allen Wachstums und aller Lebensprozesse. Die langweiligen Infrarot-Wärmestrahlen sind die Energiequelle der Sonne - dem Ursprung allen Lebens. Mit dieser Strahlungswärme arbeitet die Infrarotkabine. Statt durch eine Erhöhung der Raumtemperatur (Sauna) schwitzen Sie in der Infrarotkabine durch direkte Erwärmung des Körpers. Das angenehme Raumklima ist gut verträglich, da weder Dampf noch Feuchtigkeit entstehen. In der Praxis kommt es durch die geringe Lufttemperatur zu keiner Belastung für Herz, Atemwege und Kreislauf.
Die Infrarotkabine
- ermöglicht das Schwitzen bereits bei niedriger Raumtemperatur
- sorgt für eine gute Durchblutung
- fördet die Entspannung
- mildert Cellulite
- bekämpft Hautprobleme
- unterstützt das Abnehmen
- dient der Gelenktherapie
- ist wohltuend bei Rheuma
- stärkt die Bronchien
- wirkt immunisierend gegen Erkältungen
Einen zusätzlichen Wellnessfaktor bietet die Infrarotkabine durch ihr LED-Farblicht-System. Ausgewählte Farben haben einen positiven Einfluss auf die Stimmung des Menschen. Leise Entspannungsmusik rundet Ihren Aufenthalt in der Infrarotkabine ab.
Kontakt

Bamboo Thai Massage
Jutta Messing
Heidestraße 8a
46519 Alpen
Termine nach Vereinbarung.
Telefon: 02802 - 94 79 117
Mobil: 0163 - 61 40 386
E-Mail: info@bamboo-thaimassage.de
Preise
Massagen |
|
traditionelle Thaimassage |
60 Euro |
Hot-Stone-Massage |
120 Euro |
Fußreflexzonenmassage nach „Wat Po“ |
60 Euro |
Aroma-Wärmemassage |
60 Euro |
Fußbad inkl. Fußpeeling |
|
ca. 30 Minuten |
25 Euro |
Infrarotkabine inkl. Dusche |
|
bis zu 60 Minuten |
25 Euro |
Dem Alltag entfliehen ... |
|
... in meinem Wellness-Bereich. Stellen Sie sich ihr individuelles „Bamboo-Paket“ nach telefonischer Absprache zusammen, z.B.
|
250 Euro |
Termine (Mo - So) nach Vereinbarung.
Unsere Leistungen beinhalten Thai-Tee, Erfrischungsgetränke, Handtuch, Bademantel, Einmalpantoffeln, heiße Reinigungstücher bzw. Erfrischungstücher.
Hinweis zur Gesundheitsförderung
Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber! Unter Umständen beteiligt er sich im Rahmen der Gesundheitsprävention und Selbsthilfe gemäß §§20, 20a SGB V und §3 Nr. 34 EStG mit bis zu 500 Euro jährlich pro Mitarbeiter auch an gesundheitsfördernden Wellness-Behandlungen. Diese zusätzlich zum Arbeitslohn erbrachten freiwilligen sozialen Leistungen des Arbeitgebers zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung bleiben steuer- und versicherungsfrei!
Gesunde und hoch motivierte Mitarbeiter - ein Gewinn für Sie und Ihren Chef!